Es ist ein Aufruf an alle Menschen, ihr Hörvermögen regelmäßig überprüfen und sich bei vorliegendem Hörverlust möglichst bald versorgen zu lassen. Denn die Auswirkungen einer unversorgten Hörminderung gehen über eine Einschränkung beim Hören und Verstehen und damit in der Kommunikationsfähigkeit und sozialen Teilhabe hinaus. Gutes Hören ist Voraussetzung für unser Sicherheitsempfinden und unsere Orientierungsfähigkeit und wirkt sich sogar auf unsere körperliche und geistige Gesundheit aus. Allerdings bemerken die wenigsten von Hörproblemen Betroffenen ihre Schwerhörigkeit selbst, sondern werden in den meisten Fällen von Angehörigen oder Freunden darauf hingewiesen. Viele erleben Einschränkungen im familiären und beruflichen Umfeld.

Folgende Punkte stehen am diesjährigen Welttag des Hörens im Fokus:

  • Gutes Gehör und Kommunikationsfähigkeit sind in allen Lebensphasen wichtig.
  • Schwerhörigkeit und damit verbundene Ohrkrankheiten können durch vorbeugende Maßnahmen wie beispielsweise Schutz vor lauten Geräuschen, gute Hörgesundheitspraxis und Immunisierung verhindert werden.
  • Gegen Schwerhörigkeit und damit verbundene Ohrkrankheiten kann am besten vorgegangen werden, wenn sie rechtzeitig entdeckt und richtig behandelt werden.
  • Personen, bei denen ein erhöhtes Risiko für einen Hörverlust besteht, sollten ihr Gehör regelmäßig überprüfen lassen.
  • Personen, die an einer Hörminderung (oder damit verbundenen Ohrkrankheiten) leiden, sollten sich von einem Gesundheitsdienstleister behandeln lassen.
  • Die Zahl der Menschen, die mit einem unbehandelten Hörverlust und Ohrkrankheiten lebt, ist schlichtweg unakzeptabel. Zeitnahe Handlung ist erforderlich, um Schwerhörigkeit in allen Lebensphasen vorzubeugen und zu behandeln.
  • Die Investierung in kosteneffiziente Eingriffe wird Schwerhörigen zu Gute kommen und der Gesellschaft als Ganzer finanzielle Gewinne einbringen.
  • Integration von patientenzentrierter Ohr- und Gehörpflege in nationale Gesundheitspläne für die allgemeine Krankenversicherung. (Quelle: hear-it.org)

Einen Hörverlust frühzeitig erkennen und versorgen bedeutet effektive Gesundheitsprävention. Deshalb der Aufruf an alle: schützt euer Gehör und lässt es regelmäßig kontrollieren!

In allen Zelger Centern und Zelger Servicestellen führen unsere Hörexperten kostenlose Hörtests durch, beraten über Hörlösungen und bieten die Möglichkeit, diese 30 Tage lang unverbindlich Probe zu tragen!

Teilen

TESTEN SIE DIE NEUEN HÖRSYSTEME!

Kommen Sie und testen Sie kostenlos die neue Technologie!

KONTAKTIEREN SIE UNS! Wir werden Sie so schnell wie möglich zurückrufen!