1. Moderne Hörsysteme sind auffällig.
Das Bild der beigefarbenen, zündholzschachtelgroßen und unförmigen Bauteile gehört endgültig der Vergangenheit an. Moderne Hörgeräte sind in unterschiedlichen Formen, Farben und Funktionen erhältlich und lassen sich unauffällig hinter dem Ohr oder sogar völlig unsichtbar im Ohr tragen.

2. Hörsysteme sind nur etwas für ältere Menschen.
Das Altern gehört zwar zu den Hauptursachen für einen Hörverlust, doch Hörsysteme sind nicht nur für ältere Menschen bestimmt. Durch steigende Lärmbelastung im Alltag und lautes Musikhören riskieren immer mehr jüngere Menschen den Gehörverlust. Zudem gilt: Die frühzeitige Versorgung mit Hörsystemen beugt der fortschreitenden Hörentwöhnung im Gehirn vor und fördert die geistige Leistungsfähigkeit.

3. Hörsysteme sind nur bei starker Schwerhörigkeit sinnvoll.
In Wirklichkeit gleichen sie viele Klangbereiche aus, in denen Hörprobleme auftreten, auch wenn die Betroffenen diese manchmal nicht bewusst wahrnehmen. Manche Menschen mit Hörverlust haben den Eindruck, dass sie noch relativ gut hören. Das liegt daran, dass sie die Tonbereiche, die das Lautheitsempfinden abdecken, noch wahrnehmen, während sie Tonbereiche, die das Sprachverstehen betreffen, nicht deutlich wahrnehmen können. Die Teilhabe an Gesprächen gestaltet sich dadurch sehr schwierig.

4. Hörsysteme machen einfach nur Töne lauter.
Hörsysteme verstärken dort, wo es nötig und sinnvoll ist. Die neuesten Geräte sind in der Lage, Störgeräusche in Sekundenschnelle zu erkennen und auszublenden und damit die Wahrnehmung auf die Sprache zu fokussieren. Das Hörerlebnis mit intelligenten Hörsystemen ist somit dem natürlichen Hören so ähnlich wie möglich.

5. Hörsysteme pfeifen.
Verantwortlich für das störende Pfeifen, wie man es von früheren Hörgeräten kennt, ist eine Rückkopplung, die durch eine nicht korrekte Verstärkung des akustischen Signals entsteht. Die heutigen Hörsysteme verfügen über einen Rückkopplungsmanager, der die unerwünschte Rückkopplung unterbindet.

6. Hörsysteme sind teuer.
Hörgeräte aus dem höheren Preissegment sind im Hinblick auf das natürliche Klangerlebnis und die Sprachverständlichkeit besonders fein auf die persönlichen Bedürfnisse einstellbar. Doch auch Geräte aus dem niederen Preissegment verbessern das Hörerlebnis merkbar. Unsere Hörakustiker beraten Sie über die richtige Lösung für Ihre persönlichen Anforderungen.

7. Durch Hörsysteme verlernt das Gehirn zu hören.

Im Gegenteil, Hörsysteme stimulieren das Hirn, indem sie ihm ein umfangreiches Klangspektrum zugänglich machen und seine Analysefähigkeit anregen. Auch deshalb ist es wichtig, bei Hörverlust nicht zu viel Zeit bis zur Versorgung verstreichen zu lassen!

Sie sind noch nicht ganz überzeugt? Dann bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Hörsysteme unverbindlich einen Monat lang im Alltag zu testen!

Die Kaufentscheidung erfolgt nicht von heute auf morgen. Damit sich Betroffene wirklich sicher sein können, die richtige Lösung für ihr Hörproblem gefunden zu haben, können sie bei uns die bereits individuell angepassten Geräte kostenlos mit nach Hause nehmen und einen Monat lang im Alltag Probe tragen. Diese Gewöhnungsphase ist sehr wichtig, um sich mit der neuen Hörsituation vertraut zu machen und eingehend zu testen, ob die Hörsysteme zum persönlichen Lebensstil passen.

Mit der Hörsystemversorgung endet noch nicht die Betreuung.
Während der Probezeit ist eine kontinuierliche Betreuung wichtig – aber auch danach. Für den guten Hörgeräteakustiker ist der Kauf nicht das Ende, sondern der Anfang einer Beziehung. Bei regelmäßigen Kontrolltreffen sollten die Hörsysteme an die Hörfortschritte feinangepasst werden, die Einstellung optimiert und fällige Wartungsarbeiten vorgenommen werden. Bei Zelger Hörexperten werden diese Regeln so ernst genommen, dass alle Folgetermine gratis angeboten werden!

In allen Zelger Center und Zelger Servicestellen können Sie moderne Hörsysteme unverbindlich Probe tragen!

Teilen

TESTEN SIE IHRE HÖRSYSTEME!

Wir geben Ihnen die neuesten Hörsysteme zum Probe tragen mit nach Hause. Damit Sie sich wirklich sicher sind, die richtige Lösung zu haben!

KONTAKTIEREN SIE UNS! Wir werden Sie so schnell wie möglich zurückrufen!