Ob allein oder gemeinsam mit Partner oder Freunden: Fernsehen und Radio hören sind in dieser Jahreszeit beliebte Freizeitbeschäftigungen. Allerdings kann der gemeinsame Fernsehabend manchmal Anlass für „Abstimmungsschwierigkeiten“ sein. Denn wer Hörprobleme hat, dreht das Fernseh- oder Radiogerät meistens lauter auf, als es das Ohr der Normalhörenden erlaubt. Aufgrund des beeinträchtigten Hörvermögens nehmen die Betroffenen Stimmen oder Musik häufig nur verzerrt wahr, haben Schwierigkeiten, Filmdialogen zu folgen oder fühlen sich von Nebengeräuschen gestört. Dabei spielt auch eine Rolle, dass beispielsweise der Ton eines TV-Gerätes meist aus weiterer Distanz zu den Ohren gelangen muss als dies bei einem Gespräch der Fall ist und sich dabei Nachhall und Umgebungsgeräusche unter den TV-Ton mischen.

Besser Verstehen beim Fernsehen
Moderne Hörgeräte verfügen über spezielle Hörprogramme für Fernsehgeräte und lassen sich über Bluetooth oder Funk drahtlos mit dem Fernseher oder anderen Audioquellen verbinden. Die Hörsysteme können individuell auf den persönlichen Hörverlust und die Höranforderungen der Nutzer feinabgestimmt werden. Sie profitieren von verschiedenen Klangprofilen und einem ganz persönlichen Hörerlebnis. Nebengeräusche werden so weit abgedämpft, dass sie das Zuhören nicht stören, die Klangumgebung jedoch erhalten bleibt. Während des Fernsehens oder Radiohörens ist auch eine Unterhaltung mit dem Partner problemlos möglich.

Neue Im-Ohr-Winzlinge
Ganz neu auf dem Markt sind winzig kleine Im-Ohr-Hörsysteme, die über die bewährte OPN-Technologie verfügen. Sie sind individuell an den Gehörgang anpassbar und kaum sichtbar im Ohr zu tragen. Hörsysteme mit OPN-Technologie zeichnen sich dadurch aus, dass sie das gesamte Klangspektrum für den Nutzer erhalten, Sprache jedoch sehr wirkungsvoll von Lärm trennen. Dies gelingt, indem sie die gesamte Klangumgebung präzise analysieren, jede Schallquelle einzeln erfassen und Sprache und Nebengeräusche einzeln gewichten. So bleibt, wie beim natürlichen Hörvorgang, Sprache aus allen Richtungen erhalten, während Lärm schnell und wirkungsvoll abgesenkt wird. Der Nutzer genießt natürliches Hören und eine entspannte Teilhabe an Gesprächen – selbst in großer Runde. Gerade das Sprachverstehen konnte durch die OPN-Technologie wesentlich verbessert werden, bei gleichzeitig geringerer Höranstrengung. Mit solch modernen und diskreten Hörlösungen steht einem entspannten TV- und Hörerlebnis also nichts mehr im Wege.

Interessierte können sich an alle Zelger Center und Zelger Servicestellen wenden, um einen kostenlosen Hörtest zu machen und die neuen Hörsysteme unverbindlich Probe zu tragen. 

Teilen

JETZT PROBE TRAGEN!

In allen Zelger Filialen und Servicestellen können Sie die neuen OPN-Hörsysteme kostenlos Probe tragen

KONTAKTIEREN SIE UNS! Wir werden Sie so schnell wie möglich zurückrufen!