
„Meine Hörsysteme blieben sieben Jahre lang unbemerkt“
Wie hat sich Ihre Hörminderung bemerkbar gemacht?
Klaus.: Ich höre schon seit etwa 20, ja sogar 30 Jahren nicht mehr gut. Der HNO-Arzt stellte damals einen leichten Hörverlust bei mir fest, der wahrscheinlich auf ein beim Schießen im Militärdienst erlittenes Knalltrauma zurückzuführen ist.
Welches war für Sie der ausschlaggebende Grund, sich für Hörgeräte zu entscheiden?
Klaus: Im Unterricht merkte ich, dass ich nicht verstand, wenn die Schüler mir etwas zuflüsterten. Das hat mich sehr gestört, sodass ich mich ernsthaft für eine Hörsystemversorgung zu interessieren begann. Vor 12 Jahren habe ich dann erstmals Hörsysteme Probe getragen. Die habe ich dann allerdings wieder zurückgegeben, da ich das Gefühl hatte, dass meine Hördefizite nicht so gravierend waren. Erst zwei oder drei Jahre später habe ich mir Hörsysteme zugelegt, weil sich das Gehör inzwischen verschlechtert hatte.
Sie haben mittlerweile Ihre zweiten Hörsysteme. Was hat Sie zum Wechsel der Geräte bewogen?
Klaus: Mit meinen ersten Hörsystemen hatte ich Schwierigkeiten, beim Fernsehen den Dialogen zu folgen. Bei Zelger hat man mir deshalb zu Hörsystemen mit OPN-Technologie geraten. Diese kann ich über eine Zubehörlösung mit dem Fernsehgerät verbinden. Der Klang wird kabellos und direkt in beide Hörsysteme übertragen. Zudem fand ich es praktisch, dass diese Hörsysteme aufladbar sind.
In welchen anderen Bereichen bemerken Sie eine Verbesserung dank Ihrer Hörsysteme?
Klaus: Ich singe im Männerchor und im Kirchenchor. Beim Singen habe ich sofort bemerkt, dass die Geräte hilfreich sind. Dasselbe gilt für den Tinnitus, an dem ich seit dem Knalltrauma leide. Wenn ich die Hörsysteme trage, geht es mir wesentlich besser, da die lästigen Geräusche überdeckt werden oder gar nicht mehr auftreten. Das ist eine wesentliche Erleichterung.
Welche Tipps würden Sie anderen Menschen mit Hörproblemen geben?
Klaus: Hörgeräte verbessern das Hören und Verstehen deutlich und brauchen nicht versteckt zu werden. Auch ich hatte anfänglich Vorbehalte gegenüber Hörsystemen, da ich befürchtete, dadurch „alt“ zu wirken. Dabei ist diese Angst vollkommen unbegründet, denn moderne Hörsysteme können sehr dezent und verdeckt getragen werden, sodass sie ganz unauffällig sind. Meine Chorkollegen haben sieben Jahre gebraucht, um zu bemerken, dass ich Hörgeräte trage.