„Wir Zelger Hörexperten waren auch während der Notsituation für unsere Kunden da, um ihnen auch während dieser schwierigen Zeit gutes Hören zu garantieren. Mit den entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen haben wir jeden Tag für unsere Kunden gearbeitet, zu reduzierten Öffnungszeiten und mit eingeschränkter Präsenz der Mitarbeiter.
Ich persönlich habe in dieser Zeit am meisten das Lächeln der Kunden vermisst, denn ich empfinde dieses als eine der größten Befriedigungen meiner Arbeit. Wie sie staunen, wenn sie zum ersten Mal mit ihren neuen Hörgeräten Geräusche und Klänge wahrnehmen oder die Stimmen ihrer Angehörigen und Lieben hören. Das ist einer der schönsten und aufregendsten Momente, die wir Hörakustiker meiner Meinung nach jeden Tag erleben.
Nun besuchen uns unsere Kunden mit den Masken auf, und das Lächeln dahinter ist nicht einfach zu erkennen. Aber es gibt immer eine positive Seite: In den letzten Monaten habe ich auf die Mimik der Augen geachtet, den Kunden noch aufmerksamer zugehört, um über das Verborgene hinter der Maske hinaus Gefühle zu erkennen, die sich hören lassen. Eine freundliche Geste kann den Tag einer ängstlicheren Person ins Positive verändern, und wenn man zusammen über kleine Missgeschicke schmunzeln kann, wenn etwa der Latexhandschuh beim Batteriewechseln an der Batterielade des Hörgerätes hängen bleibt oder die Brille anläuft, weil die Maske nicht richtig festgezogen ist, dann sind das schöne Momente.
Denn der Klang des Lächelns, hinter der Maske, ist immer schön!“