Das „remote fitting“ – Fernanpassung von Hörgeräten

Die Technologie im Bereich der Hörgeräte entwickelt sich laufend weiter, mit dem Ziel, ein immer individuelleres und zugänglicheres Hörerlebnis zu ermöglichen.
Eine der interessantesten Funktionen im Zusammenhang mit den Einstellungen moderner Hörgeräte ist das sogenannte remote fitting, also die Möglichkeit, Anpassungen aus der Ferne vorzunehmen.

Unterstützung auch aus der Ferne
Einige Hersteller bieten heute Lösungen an, mit denen Hörakustiker direkt über eine App auf dem Smartphone der Nutzer*innen auf die Einstellungen der Hörgeräte zugreifen können.
In bestimmten Fällen lassen sich so kleinere Anpassungen durchführen – ganz ohne Besuch im nächstgelegenen Zelger Center. Gerade für Menschen, die aus organisatorischen oder logistischen Gründen nicht mobil sind, kann das remote fitting eine hilfreiche Ergänzung sein.
Der Service wurde entwickelt, um Flexibilität und schnelle Unterstützung bei kurzen, gezielten Anpassungen zu ermöglichen.

Eine Ergänzung – kein Ersatz
Wichtig ist: Das remote fitting ersetzt nicht die verpflichtende Erstanpassung im Zelger Center. Die erste persönliche Anpassung ist entscheidend, um die Hörgeräte optimal auf die individuellen Bedürfnisse einzustellen. Erst danach kann gegebenenfalls die Fernanpassung aktiviert werden. Ob dieser Service im jeweiligen Fall geeignet ist, entscheidet der/die Hörakustiker/in individuell.

Wer mehr über diesen Service erfahren möchte, kann sich direkt ans vertraute Zelger Center wenden. Unser Team berät Sie gerne und findet die passende Lösung für Ihre Hörbedürfnisse

Teilen

KONTAKTIEREN SIE UNS! Wir werden Sie so schnell wie möglich zurückrufen!