Wer nicht mehr gut hört, muss sich besonders in schwierigen Hörsituationen mit Nebengeräuschen stark konzentrieren, um das Gesprochene zu verstehen. Auf die Dauer strengt das an und macht müde.
Daher sind die neuesten Hörsysteme mit Funktionen ausgestattet, mit denen die gesprochene Sprachefokussiert und verstärkt, die Wichtigkeit von bestimmten Nebengeräuschen berücksichtigt und andere effizient in den akustischen Hintergrund gerückt werden.
Der Nutzer kann daher den Gesprächen entspannt zuhören und mühelos kommunizieren. Er spürt, dass Energien freigesetzt werden, die vorher für angestrengtes Hören gebunden waren und kann somit an vielen anderen Lebenssituationen wieder aktiver teilnehmen.
Individuelle Lösungen für das Gehör
Ein Mehr an Energie für den Nutzer gewährleistet auch der Hörgeräteakustiker, denn alle Hörgeräte werden erst durch die professionelle Anpassung an das Gehör und die individuellen Höranforderungen zur ganz persönlichen Hörlösung, welche eine Hörminderung bestmöglich ausgleichen und eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität ermöglichen kann.
Die Zelger Hörexperten raten deswegen eindringlich dazu, ein Hörsystem vor dem Erwerb Probe zu tragen. Denn in der Probezeit hat der Nutzer Gelegenheit, sich an die Hörsysteme und die neue Hörsituation zu gewöhnen und eingehend zu testen, ob sie zum persönlichen Lebensstil passen.
Wer an einem kostenlosen Test von einem der neuesten Hörsysteme interessiert ist, sollte jetzt die Hörsystem-Probewochen in allen Zelger Centern oder Zelger Servicestellen dafür nutzen!
Im-Ohr- oder Hinter-dem-Ohr-Hörsysteme?
Im-Ohr- oder Hinter-dem-Ohr-Hörsysteme? So findest du die passende Lösung für dich Die Wahl des richtigen Hörsystems ist entscheidend für dein Hörerlebnis und dein Wohlbefinden. Je